Schawuot — (hebr. שבועות für „Wochen“, Einzahl schawua „Woche“ ; jiddisch Schwu ess, Schwuos oder Schwijess) ist das jüdische Wochenfest, das ca. sieben Wochen bzw. 50 Tage nach dem Pessachfest gefeiert wird. In der hebräischen Bibel hat das Fest… … Deutsch Wikipedia
Schawuot — Scha|wu|ot die (Plur.) <aus gleichbed. hebr. šāvô ôt (Plur.), eigtl. »Wochen«> jüd. Fest, das 50 Tage nach ↑Passah gefeiert wird … Das große Fremdwörterbuch
Schabuoth — Schawuot (hebr. שבועות für „Wochen“, Einzahl schawua „Woche“ ; jiddisch Schwu ess, Schwuos oder Schwijess) ist das jüdische Wochenfest, das ca. sieben Wochen, bzw. 50 Tage nach dem Pessachfest gefeiert wird. Das Schawuotfest hat mehrere… … Deutsch Wikipedia
Schavuot — Schawuot (hebr. שבועות für „Wochen“, Einzahl schawua „Woche“ ; jiddisch Schwu ess, Schwuos oder Schwijess) ist das jüdische Wochenfest, das ca. sieben Wochen, bzw. 50 Tage nach dem Pessachfest gefeiert wird. Das Schawuotfest hat mehrere… … Deutsch Wikipedia
Shawuot — Schawuot (hebr. שבועות für „Wochen“, Einzahl schawua „Woche“ ; jiddisch Schwu ess, Schwuos oder Schwijess) ist das jüdische Wochenfest, das ca. sieben Wochen, bzw. 50 Tage nach dem Pessachfest gefeiert wird. Das Schawuotfest hat mehrere… … Deutsch Wikipedia
Wochenfest — Schawuot (hebr. שבועות für „Wochen“, Einzahl schawua „Woche“ ; jiddisch Schwu ess, Schwuos oder Schwijess) ist das jüdische Wochenfest, das ca. sieben Wochen, bzw. 50 Tage nach dem Pessachfest gefeiert wird. Das Schawuotfest hat mehrere… … Deutsch Wikipedia
Omer zählen — Der Ausdruck Omer Zählen (oder Sefirat Ha omer, hebräisch: ספירת העומר, wörtl., „Garbenzählen“) bezeichnet das rituelle Zählen eines jeden der 49 Tage zwischen den jüdischen Festen Pessach und Schawuot. Zwischen Pessach und Schawuot, dem… … Deutsch Wikipedia
Paschafest — Pessach (hebräisch: פסח,aramäisch Pas cha, deutsch „Vorüberschreiten“) gehört zu den zentralen Festen des Judentums. Es erinnert an den Auszug aus Ägypten, also die Befreiung der Israeliten aus der dortigen Sklaverei, mit der sie nach dem Tanach… … Deutsch Wikipedia
Passa — Pessach (hebräisch: פסח,aramäisch Pas cha, deutsch „Vorüberschreiten“) gehört zu den zentralen Festen des Judentums. Es erinnert an den Auszug aus Ägypten, also die Befreiung der Israeliten aus der dortigen Sklaverei, mit der sie nach dem Tanach… … Deutsch Wikipedia
Passah — Pessach (hebräisch: פסח,aramäisch Pas cha, deutsch „Vorüberschreiten“) gehört zu den zentralen Festen des Judentums. Es erinnert an den Auszug aus Ägypten, also die Befreiung der Israeliten aus der dortigen Sklaverei, mit der sie nach dem Tanach… … Deutsch Wikipedia